
Sanremoinfiore 2025
In Sanremo erblüht am Sonntag, den 16. März 2025, um 10:30 Uhr das „Blumenfest“ mit dem berühmten Corso Fiorito. Nicht nur das Sanremo-Festival! Ein weiteres prestigeträchtiges und mit Spannung erwartetes Ereignis ist für Mitte März geplant: die prächtige Parade der Festwagen aus frischen Blumen , mit jeweils 20.000 bis 50.000 Blumen pro Wagen. Sanremoinfiore ist die Veranstaltung, die sowohl hinsichtlich des Datums als auch der touristischen Bedeutung traditionell auf das italienische Sängerfest folgt. Das Erfolgsgeheimnis des „Festa della Dea Flora“, das von Ausgabe zu Ausgabe gewachsen ist, liegt in der Fähigkeit, sich zu erneuern und gleichzeitig den Geist der Frühlingsfeierlichkeiten seit 1904 zu bewahren.
Show innerhalb der Show: Die Blumenkarren werden von Musikkapellen, Folkloregruppen, Majoretten und Straßenkünstlern begleitet und sorgen für eine lebendige und farbenfrohe Kirmes. Es empfiehlt sich, für den Corso Fiorito 2025 rechtzeitig im Voraus eines der Hotels in Sanremo für das gesamte Wochenende zu buchen, um das umfangreiche Rahmenprogramm nicht zu verpassen, das ab Donnerstag, dem 13. März, für vier Tage geplant ist. Dazu gehören der Wettbewerb „Vetrine in fiore“ und die traditionelle Parade der Musikkapellen am Samstag, dem 15. März, ab 16.30 Uhr durch die Straßen und Plätze des Zentrums. Als großes Finale stürmt das Publikum die Festwagen und kann ein duftendes Souvenir gewinnen.
Thema 2025 „Riviera dei Fiori – Garten Europas“ . Teilnehmer sind 11 Gemeinden in der Provinz Imperia, in denen die Blumenzucht tief verwurzelt ist:
- Santo Stefano al Mare mit Österreich – „Romantische Seite“,
- Dolceacqua mit Holland – „Tulpen und Windmühlen“,
- Taggia mit Frankreich – „Eine Blume für meine Liebe“,
- Bordighera mit Schweden – „Reise zur Sonne“,
- Riva Ligure mit Deutschland – „Blühende Harmonien“,
- Ospedaletti mit Belgien – „Festival in Technicolor“,
- Diano Marina mit Dänemark – „Eine Blume für mein Schloss“,
- Vallecrosia zusammen mit Camporosso mit Italien – „Europa in Blüte“,
- Ventimiglia mit der Schweiz – „Verabredung an der Riviera“ und Pompeiana mit Spanien – „Spanische Palette“.
Außerhalb des Wettbewerbs befindet sich der Sanremo-Festwagen, der dem 120. Jahrestag des städtischen Casinos gewidmet ist (sein Aufbau kann live auf der Plattform auf der Piazza Colombo verfolgt werden). Die Wagen bestechen durch ihre originelle Interpretation des Themas, die Kreativität bei der Gestaltung und die Liebe zum Detail. Dies alles sind Elemente, die von der hochkarätigen Jury bei der Zusammenstellung des Podiums berücksichtigt werden. Die Rundstrecke schlängelt sich entlang der Strandpromenade von Italo Calvino, der Piazza Carlo Dapporto und über ein großes Stück des Radwegs bis zu den Gärten von Vittorio Veneto.
Sanremoinfiore ist für Tausende von Menschen ein unverzichtbarer Treffpunkt, darunter für diejenigen (durchschnittlich 60.000), die in die Stadt der Blumen kommen, um die Show live zu genießen, und für diejenigen, die die Live-Fernsehübertragung von „Linea Verde“ im Auftrag von Rai Uno verfolgen. Aus diesem Grund hat die Gemeinde beschlossen, die Veranstaltung um das „Blumenfest“ zu erweitern. Die Veranstaltung beginnt am Donnerstag mit der Gedenkfeier zum 150. Geburtstag von Mario Calvino in Crea, wo eine ihm gewidmete Fotoausstellung eingerichtet wird. Um das Institut zu erreichen, werden kostenlose Shuttles zur Verfügung gestellt, die vom Forte di Santa Tecla abfahren. Um 11 Uhr findet eine öffentliche Konferenz über den Pionier der Blumenzucht und Vater des berühmten Schriftstellers statt.
Im Forte di Santa Tecla kann die Ausstellung „Die Blumen der Königinnen“ besichtigt werden: Das Gebäude ist wie ein echter Königspalast dekoriert und empfängt acht für die europäische Geschichte wichtige Königinnen, für die ihre Lieblingsblumen ausgewählt wurden. In der Festung können Sie außerdem die Ausstellungen „Die Blumenkrippe von Ermanno und Ester Moro“ bewundern (zu der am Freitag, dem 14. März, um 15.30 Uhr ein Vortrag stattfindet, während am Samstag um 15.00 Uhr der Vortrag „Blumen in den Praktiken der ligurischen Kapuziner des 19. Jahrhunderts, zwischen Glauben und Natur“ stattfindet) und „Blühende Kunst“ mit den Aquarellen von Silvana Rava, einer international bekannten Pflanzenmalerin.
Das Projekt „Floræ: Geschichten von Reisen, Blumen und Entdeckungen“ wird die Via Matteotti, die Piazza Borea d'Olmo, das historische Zentrum, La Pigna und das Casino mit Kompositionen verschönern, die von weiblichen Figuren inspiriert sind, die die Welt der Blumen und Pflanzen geprägt haben, angefangen mit der Wahlheimat von Sanremo, Eva Mameli Calvino.
Das Casino ist der ideale Ort für „La Casa del Fiore“, eine Ausstellung neuer Sorten (Schnittblumen, Blattpflanzen, Topfpflanzen) von lokalen Hybridisierern. Am Freitag findet um 14.30 Uhr die Konferenz „Blumenwerkstatt: Von der Vergangenheit in die Zukunft, die Blumenzucht in Sanremo und das Erbe Mario Calvinos“ statt, um 18.00 Uhr folgt dann das Konzert „Heller Klassizismus zweier Kompositionen“ des Symphonieorchesters Sanremo. Schließlich wird am Samstag die „Gran Gala dei Fiori“ im Restaurant Biribissi des Spielhauses organisiert.
Auch der ehemalige Bahnhof wird am Wochenende zu den Schauplätzen gehören, die im Mittelpunkt stehen, sowohl mit der Installation „Il treno dei fiori“, die an die Zeiten erinnert, als Blumenzüchter mit ihren charakteristischen Weidenkörben an Bord der Bianchina Blumen an den Zug nach Nordeuropa lieferten, als auch mit den Führungen des Club Tenco durch die Ausstellung zum 50. Jahrestag der Rassegna della Canzone d'Autore (Freitag bis Sonntag, jeweils um 16 Uhr). Und nicht zuletzt steht am Samstagabend im Ariston Theatre Massimo Ranieris Konzert „Tutti i sogni ancora in volo“ auf dem Programm, und am Sonntag um 18 Uhr steht im Tenco-Saal Oldens kostenloses Konzert „La sforza e la pazienza tour“ auf dem Programm.