Sanremo-Festival für gesunde Ernährung

Die erste Ausgabe des „Health and Food Festival – Das Essen des Wohlbefindens“ findet vom 6. bis 8. Dezember im prestigeträchtigen Rahmen der Villa Nobel in Sanremo statt. Zum Thema „Ernährung im Zusammenhang mit einer guten körperlichen Verfassung“ sind zahlreiche Veranstaltungen geplant, deren Eintritt größtenteils frei ist.
Ins Leben gerufen von Gianfranco Trapani in Zusammenarbeit mit Prime Quality , dem Manager der Villa Nobel, handelt es sich um eine Großveranstaltung, die das öffentliche Bewusstsein für den engen und tiefgreifenden Zusammenhang zwischen Ernährung und körperlicher Fitness für ein längeres und besseres Leben schärfen soll. Während der drei Tage finden Treffen mit Wellness-Experten (Ernährungswissenschaftler, Ärzte und Köche für praktische Ratschläge und wissenschaftliche Erkenntnisse über die Bedeutung einer ausgewogenen und umweltfreundlichen Ernährung), Show-Cooking für gesunde Küche, Verkostungen und Workshops statt, um herauszufinden, wie das geht Bereiten Sie schmackhafte und gesunde Gerichte mit hervorragenden lokalen Produkten zu, Veranstaltungen für Familien, literarische Momente und Bildungskurse für Studenten; und es wird Räume geben, die der Kultur und Unterhaltung gewidmet sind, damit wir eine 360-Grad-Sicht auf die Bedeutung eines gesunden Lebensstils haben können.
Von den mit Olivenbäumen bepflanzten Hügeln, so weit das Auge reicht, aus denen ein renommiertes natives Olivenöl extra gewonnen wird, über die Küste, die frischen Fisch und die berühmten und geschätzten Garnelen bietet, bis hin zu den unverfälschten Zutaten des wunderschönen Hinterlandes Sanremo ist der ideale Ort, um Gesundheit durch Essen zu feiern. Die ligurische kulinarische Tradition, die auf einfachen und hochwertigen Elementen basiert, passt perfekt zum Ziel des Festivals: das Wohlbefinden durch bewusste und nachhaltige Lebensmittelauswahl zu fördern .
FREITAG, 6. DEZEMBER
10 Uhr in der Serra La Fenice: „Die Zukunft ausrichten: Ausbildung und Entwicklung von Fähigkeiten für junge Menschen in einer sich entwickelnden Welt“ der Universität Genua. Die Intervention des klinischen Psychologen Marco Scajola wird erwartet.
10.30 Uhr im Ludvig-Nobel-Saal: Die Chirurgin, Spezialistin für Diätetik und klinische Ernährung Etta Finocchiaro und der Initiator des Festivals, Kinderarzt, Autor, Experte für Ernährung und integrierte Medizin, Gianfranco Trapani, leiten ein für Gastronomen reserviertes Seminar zum Thema Allergien und Unverträglichkeiten mit besonderes Augenmerk auf Zöliakie (Veranstaltung nur auf Einladung, Reservierung per E-Mail an centrostudi@villanobel.it erforderlich).
10.30 Uhr im Alfred-Nobel-Saal: Die Leiterin des Lehrbauernhofs Ludogarden des Vivai Michelini von Borghetto Santo Spirito, Viviana Siviero, moderiert „Kohl als Snack? Essbare Blumen“ , der kreative Workshop für 10-jährige Mädchen und Jungen mit dem Ziel, etwas über Früchte, Blumen, Samen und Blätter zu lernen, in Zusammenarbeit mit dem Istituto Comprensivo Sanremo Centro Levante.
14.30 Uhr in der Serra La Fenice: Die Universitätsabteilungen von Genua stellen die Paths for Transversal Skills and Orientation (PCTO) vor, die sich an junge Menschen richten, die professionelle Orientierung suchen.
14.30 Uhr im Alfred-Nobel-Saal: Runder Tisch zum Thema „Ernährung, Wohlbefinden und Langlebigkeit“ mit den Experten Etta Finocchiaro, Gianfranco Trapani, Barbara Amerio und Paolo Della Pietra, bzw. Präsident und Direktor der Confindustria Imperia, Tommaso Scalzi und Augusta Marino, jeweils PR-Manager und Manager der „Over Senior Residence“ in Sanremo. Paola Forneris, Autorin des Vorstands von Unitre Sanremo, schließt mit „Neuigkeiten aus der Zukunft: Die ligurische Riviera als historisches Reiseziel für Gesundheit und Wohlbefinden“.
17 Uhr im Alfred-Nobel-Saal: offizielle Eröffnung des Festivals mit dem Buch „Kochen ist das Theater des Lebens“ des Schauspielers und Regisseurs Vittorio Vaccaro. Anschließend wird die künstlerische Fotoausstellung „Nourishing Health: Creative Essences“ von Erika Bonazinga, Grafikdesignerin und Fotografin von Gorilla Agenzia Creativa, eröffnet.
18 Uhr im Saal Ludvig Nobel: Verkostung von in Italien hergestellten Triple-A-Weinen, organisiert von Enoteca il Forletto (kostenpflichtige Veranstaltung, Reservierung bei Enoteca Il Forletto empfohlen).
SAMSTAG, 7. DEZEMBER
9.00-14.00 Uhr im Alfred-Nobel-Raum: „Pro-Aging, der Weg des Lebens: Strategie für die Gesundheit“ , ECM-Veranstaltung des Studienzentrums der Alfred Nobel International Association in Sanremo, reserviert für medizinisches Fachpersonal.
11.30 Uhr in der Serra La Fenice: Showkochen von Chefkoch Giovanni Senese von der Senese Pizza Napoletana in Evoluzione von Sanremo, Meister des Kurses „My synergic PIZZA“. Anschließend findet das Treffen mit dem Küchenchef des Restaurants Machettö in Pietra Ligure, Giuseppe Auricchio, mit dem Titel „Reisende Liguriens: unsere Küche von der Tradition zur Innovation“ statt.
13 Uhr in der Serra La Fenice: Das Restaurant „LA CUCINA A KM GIUSTO“ bietet ein von der Gegend inspiriertes Mittagessen (Reservierung vor Ort während des Festivals erforderlich).
15-17 Uhr in der Serra la Fenice: Es wird ein Punkt für die ambulante Diagnostik mit Tests auf Blutzucker- und Cholesterinspiegel durch das ACAD-Labor von Sanremo zur Verfügung stehen.
15 Uhr im Alfred-Nobel-Saal: „Lebensmittel der Zukunft“, Termin mit Laura Gasco , ordentliche Professorin der Abteilung für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften der Universität Turin, um sich mit den Möglichkeiten und Grenzen von Grillenmehl und synthetischem Fleisch zu befassen.
16 Uhr in der Serra La Fenice: Workshop „Nutri-Weihnachten“ für Familien mit Kindern in Begleitung der Konditorin Valentina Filippone und der Pädagogin Andreina Fietta.
16.30 Uhr im Ludvig-Nobel-Saal: Verkostung von hochwertigem Öl (kostenpflichtige Veranstaltung, Reservierung per E-Mail empfohlen: centrostudi@villanobel.it ).
18.30 Uhr in der Serra La Fenice: Aperitif organisiert von „LA CUCINA A KM GIUSTO“ mit ausgestellten lokalen Zutaten (Reservierung vor Ort während des Festivals erforderlich).
SONNTAG, 8. DEZEMBER
10 Uhr im Alfred-Nobel-Raum: Seminar „Die Funktionalität des Meeresökosystems für das Überleben des Planeten“ von der Meeresbiologin Nadia Repetto und dem Biologen und Professor an der Universität Genua Maurizio Wurtz. Die Veranstaltung wird vom Slow Food Riviera dei Fiori – Alpi Marittime Convivium organisiert.
11 Uhr in der Serra La Fenice: Präsentation des Buches „QUANTUM: Gastrophysik und Quantenküche“ der Schriftstellerin Sibyl von der Schulenburg und des Küchenchefs des Restaurants Milano in Verbania Agostino Sala.
13 Uhr in Serra La Fenice: Mittagessen im Restaurant „LA CUCINA A KM GIUSTO“, zubereitet von lokalen Köchen (Reservierung vor Ort während des Festivals erforderlich).
15 Uhr in der Serra La Fenice: Vorträge über körperliche Aktivität, Wohlbefinden und Ernährung sowie Show-Kochen gesunder Küche, geleitet von der Personal Trainerin des Club Sanremo Barbara Carbonetto mit Küchenchef Martin Bontti .
15 Uhr im Ludwig-Nobel-Saal: „Lokale Lebensmittel für die Gesundheit von Kindern in der Schule“ , ein Termin des Vizepräsidenten des Nationalen Rates der Lebensmittelbezirke Ignazio Garau und des Ernährungsberaters Stefano Beschi, koordiniert vom Initiator des Festivals Gianfranco Trapani und kuratiert von Food Districts der Riviera di Ponente.
16 Uhr in der Serra La Fenice: Workshop „Nutri-Weihnachten“ für Familien mit Kindern in Begleitung der Konditorin Valentina Filippone und der Pädagogin Andreina Fietta.
17.30 Uhr im Alfred-Nobel-Saal: Verkostung von Amarone della Valpolicella DOCG, zusammengestellt vom Sommelier und Inhaber der Enoteca il Forletto Roberto Verrando.