Frühlingskonzerte des Sanremo Symphony Orchestra 2025

Frühlingskonzerte des Sanremo Symphony Orchestra 2025

Das Sanremo Symphony Orchestra ist eine der wichtigsten Kulturinstitutionen der Blumenstadt. Das Frühjahr 2025 verspricht, in den Worten des Regisseurs Giancarlo De Lorenzo, „ komplex zu werden, weil es voller sehr anspruchsvoller Programme ist, innovativ , weil es neue Vorschläge für ein klassisches Orchester präsentiert, und mutig, weil es von Tschaikowsky bis Antonella Ruggiero, von Beethoven bis Ute Lemper, von Mozart bis Fabrizio Bosso reicht“. Nachfolgend finden Sie den vollständigen Konzertkalender, der im Teatro dell'Opera del Casinò in Sanremo stattfindet.

  • Virtuose Flöte und Konzertouvertüre“ Freitag, 21. März, 18 Uhr, Flöte Bülent Evcil, Dirigent Pedro Vincente Alamà.

  • Totentanz und skandinavische Melodien“ Samstag, 29. März, 18 Uhr, Klavier Marcello Mazzoni, Dirigent Svilen Simeonov, mit Beteiligung des Filharmonia-Chors.

  • Ein Konzert und eine Symphonie mit kontroversen Ursprüngen“ Samstag, 5. April, 18 Uhr, Violine Mariam Abouzahra, Dirigent Daniel Somogy.

  • Konzert und Symphonie für Erzherzog Rudolf“ Freitag, 11. April, 18 Uhr, Klavier Andrea Molteni, Dirigent Gudni Emilsson.

  • Deutsche Romantik“ Samstag, 19. April, 18 Uhr, Klarinette Calogero Palermo, Dirigent Mateusz Moleda.

  • Zwei Konzerte für Klavier und Orchester“ Donnerstag, 24. April, 21 Uhr, Klavier, die Gewinner des RPM Sanremo 2023/24-Wettbewerbs Artemy Sokolovsky und Eugeny Konnos, Dirigent Dainus Pavilionis.

  • Da wir hier leben und arbeiten, werden wir amerikanische Musik komponieren (A. Copland)“ Mittwoch, 30. April, 18 Uhr, Leitung Andrea Fornaciari.

  • Lebensfreude und das berühmteste der unvollendeten Werke“, Sonntag, 4. Mai, 18 Uhr, Massimo Urban am Klavier, Dirigent James Henshaw.

  • Ein Cello-Erzähler und ein brillantes didaktisches Werk“ Freitag, 9. Mai, 18 Uhr, Cello Sandra Lied Haga, Dirigent Georgios Balatsinos.

  • Meisterwerke aus unruhigen Jahren“ Freitag, 16. Mai, 18 Uhr, Cello Ettore Pagano, Dirigent Jan Zarzycki.

  • Innovative Klarinette und ein ungewöhnlicher Komponist“ Freitag, 23. Mai, 18 Uhr, Klarinette Simón Ibánez, Dirigent Hakan Şensoy.

  • Spätwiener Klassik und die Erste Londoner Symphonie“, Donnerstag, 29. Mai, 21 Uhr, Klavier Josef Edoardo Mossali, Dirigent Paolo Ponziano Ciardi.

Tickets können online oder ab einer Stunde vor jeder Veranstaltung an der Kasse des Casino Theatre oder jeden Dienstag von 10.00 bis 12.30 Uhr am Info Point-Kiosk in der Via Matteotti (vor dem Cinema Centrale) erworben werden .

Rückkehr- und Veranstaltungsliste

Webcam- Angebote Fordern Sie ein Angebot an