Ariston Theatre Frühling 2025

Die schöne Saison 2025 des Ariston di Sanremo beginnt unmittelbar nach dem 75. italienischen Liederfestival. Am Freitag, den 14. März, wird der neapolitanische Komiker Francesco Cicchella in „Tante belle cose“ auftreten , in dem er seine Haudegen (wie Nachahmungen der Sänger Achille Lauro, Massimo Ranieri und Ultimo) mit Originalskizzen abwechseln wird und dabei vorgibt, 60 Jahre alt zu sein um seine glänzende Karriere nachzuzeichnen.
Weiter geht es am Samstag, 15. März, mit Massimo Ranieri auf der „Alle Träume noch im Flug“-Tour. Unter den verschiedenen Liedern wird auch das Lied sein, das beim Festival 2022 mit dem Kritikerpreis ausgezeichnet wurde: „Lettera di trova dal mare“. Und wir werden uns sowohl seine Evergreens als auch unveröffentlichte Lieder anhören, die einige renommierte Autoren (wie Pino Donaggio, Ivano Fossati, Bruno Lauzi und Giuliano Sangiorgi) für ihn geschrieben und in dem Album enthalten haben, das der Tour ihren Titel gibt.
Am Freitag, den 21. März, ist „Siffredi Tells Rocco“ an der Reihe , die Show, mit der der italienische Pornostar schlechthin sein Theaterdebüt geben wird, um die Licht- und Schattenseiten eines wirklich unglaublichen Lebens und einer Berufswahl zu erzählen, die ihn zu einem Zeitgenossen gemacht haben Symbol.
Am Donnerstag, den 17. April, wird „Shrek – Das Musical“ gezeigt , eine Neuadaption des gleichnamigen DreamWorks-Films aus dem Jahr 2001, der mit dem Oscar für den besten Animationsfilm ausgezeichnet wurde. Die Musicalshow debütierte 2008 am Broadway und wurde dann auf der ganzen Welt präsentiert. Diese Produktion ist ausschließlich apulisch und besonderes Augenmerk wird auf das prothetische Make-up gelegt.
Angelo Duro ist ein gefeierter Komiker und Fernsehpersönlichkeit, der am Samstag, 19. April, in der neuen Show „Ho tre belle notizia“ auftreten wird. Und die Öffentlichkeit kann es kaum erwarten, sie kennenzulernen, da sie keine Ahnung hat, was sie dieses Mal erwartet!
Raum für Spaß gibt es auch am Samstag, 26. April, mit Max Angioni in der brandneuen One-Man-Show „Anche meno“. Der Künstler spielt sich selbst, also ein etwas über dreißigjähriges Einzelkind, das auf surreale Weise sowohl alltägliche Ereignisse als auch existenzielle Fragen filtert, kurzum alles, was ihm durch den Kopf geht.
Mittwoch, 30. April, Termin mit dem sehr inkorrekten ligurischen Humor der Caruggi-Piraten : Alessandro Bianchi, Enrique Balbontin, Andrea Ceccon und Fabrizio Casalini. Die vier werden in Monopoly gegeneinander antreten, oder besser gesagt in „Cefalopoly“, dem klassischen Brettspiel, das in ihrem Genua zwischen hungrigen Unternehmern und (un)voreingenommenen Politikern spielt.
Am Donnerstag, den 8. Mai, wird Vincenzo Schettini mit „Die Physik, die wir mögen – Die Unterrichtsshow!“ im Ariston Halt machen. Millionen von Menschen verfolgen seinen Unterricht in den sozialen Medien, dank der Gabe des Professors, eines Gymnasiallehrers, ein Fach wie Physik einfach zu erklären. Für die Öffentlichkeit wird es ein einzigartiges und immersives Erlebnis sein, das aus Vorschlägen und Experimenten besteht.
Das Konzert von Umberto Tozzi mit dem Titel „L'ultima notte rosa – Die letzte Tournee“ findet am Dienstag, 13. Mai, statt. Der Singer-Songwriter, der 70 Millionen verkaufte Platten hinter sich hat, hat beschlossen, sich mit einer Welttournee von der Bühne zu verabschieden. Das Theater war schon immer der ideale Ort für seine raffinierten Melodien: „Gloria“, „Immenmente“, „Notte rosa“, „Si can Give more“ und „Ti amo“. Gibt es einen besseren Anlass, seine lange Karriere von den 70er Jahren bis heute zu feiern?
Großer Abschluss am Freitag, 16. Mai, mit dem Musical zum San Francesco „Come on people“. Die Handlung konzentriert sich auf die außergewöhnliche Figur des Schutzpatrons unseres Landes und erzählt von den Werten und Emotionen des Alltags. Gleichzeitig widmen sich interessante Überlegungen dem Verhältnis zwischen Vätern und Kindern jeder Generation und jeder Epoche, das oft durch unterschiedliche Erwartungen und widersprüchliche Werte erschwert wird.